
Professionelle Workshops
Professionelle Workshops dienen der Erarbeitung oder Klärung bestimmter Themen. Diese können von einer Kick-Off-Veranstaltung mit gemeinsamer Ziel- und Rollenklärung über Konfliktbearbeitungsworkshops oder Workshops zur interdisziplinären Zusammenarbeit bis hin zu Feedback- oder Strategie-Workshops reichen.
Solche Workshops sind spezifische und gut vorbereitete „Einzelanfertigungen“, die es durch eine professionelle Moderation erlauben, innerhalb kurzer Zeit beachtliche Ergebnisse zu produzieren und auf den Weg zu bringen.
Erfahren Sie hier mehr zu unterschiedlichen Workshop-Formaten, Themen, Abläufen und zu Antworten auf häufige Fragen.
Weitere Informationen zur Philosophie und zum Beratungsverständnis von distinkt finden Sie hier.
Workshops
Individuell maßgeschneiderte & moderierte Workshops für spezielle Anliegen & Situationen.
- Klärung und Bearbeitung von wichtigen Themen, Zielen und Werten
- Erarbeitung von Entscheidungen
- Bearbeitung und Regulation von Konflikten
- Herausarbeiten & vertiefte Reflexion zu impliziten Voraussetzungen des eigenen Denkens, Handelns und Wirkens
- Workshops für interdisziplinäre Teams
Referenzen
Fortbildungen, Seminare, Trainings
„Ich habe Herrn Kemmer bei einer gemeinsamen Workshop-Gestaltung und Durchführung als sehr professionellen und umsichtigen Dozenten und Moderator erlebt.
Er verstand es sehr gut, die Gruppendynamik zu nutzen, die Seminarteilnehmenden an ihrem jeweiligen fachlichen Stand abzuholen und einzuladen, um sich mit komplexen Themen in fruchtbarer fachlicher Reflexion auseinanderzusetzen.
Herrn Kemmer kann ich sehr empfehlen bei der Planung und Durchführung von Workshops im wissenschaftlichen Bereich, auch und gerade bei unterschiedlicher fachlicher Provenienz.“

Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Benetka,
Dekan der Fakultät für Psychologie,
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
(Foto: Bea-Regina Schulz/SFU)
Fortbildungen, Seminare, Trainings
„In Zusammenarbeit mit Dominik Kemmer habe ich einen Pre-Conference Workshop für den 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie durchgeführt.
Von großem Wert war für mich die Zusammenarbeit mit Dominik Kemmer, der stets zuverlässig und freundlich unser gemeinsames Projekt verantwortungsvoll gestaltet hat.
Besonders beeindruckt bei der Durchführung des Workshops haben mich seine didaktische Kreativität, sein Umgang mit den Studierenden sowie seine proaktive Arbeitsweise.“

Dr. Dr. Alexander Nicolai Wendt, M.Sc., M.A.
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
(Foto: Bea-Regina Schulz/SFU)
Vereinbaren Sie ein Kennenlern-Gespräch
– vollkommen unverbindlich und kostenlos.
Wenn Sie Bedarf für einen Workshop bei sich, Ihrem Team oder Ihrer Organisation erkennen oder vermuten, dann vereinbaren Sie gerne ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen.
In diesem Gespräch erhalten Sie in ca. 15-30 Minuten unverbindlich und kostenlos eine erste professionelle Einschätzung für Ihr Anliegen. Zudem besprechen wir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten und prüfen, ob und wie ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen kann.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und zu unterstützen.

Kontaktaufnahme
Nehmen Sie gerne per E-Mail Kontakt mit mir auf. Ich werde Ihnen umgehend antworten.